Informationen der RVK zum 9-Euro-Ticket
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir sind von der RVK gebeten worden, euch und Sie über die wichtigsten Veränderungen, die das Schüler-Ticket betreffen, zu informieren. Diese Infos findet ihr / finden Sie hier.
Informationen zur Herbstaktion des RVK
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir sind von der RVK gebeten worden, euch über die Herbstaktion 2022 zu informieren. Diese Infos findet ihr / finden Sie hier.
Allgemeine Hinweise für den Schulweg nach der Hochwasserkatastrophe
Die Busse fahren nach der Hochwasserkatastrophe wie gewohnt. Die bekannten Haltestellen in BAM, an denen die Schülerinnen und Schüler aussteigen und den Fußweg zu ihrer Schule antreten, werden angefahren
(Ausnahme: Die Haltestellen am Bahnhof werden hinter den Bahnhof verlegt).
Den Schülerinnen und Schüler, die normalerweise mit der Bahn kommen, wird ein Schienenersatzverkehr zur Verfügung gestellt. Dieser fährt den Bahnhof an.
Hier finden Sie eine Karte, in welcher der Fußweg in der Kernstadt Bad Münstereifel eingezeichnet ist. Dieser Fußweg wird den Schülerinnen und Schülern als Schulweg nahegelegt. Er ist ausgeschildert und wird auch begleitet.
Wichtige Informationen zur Buslinie 55 / 761
Die Fahrt 55/761 von Kirspenich über Arloff, Kalkar und Eschweiler nach Bad Münstereifel wird ab dem 5.11.2021 in Arloff enden. Schüler aus Kirspenich und Arloff können dann mit dem Schienenersatzverkehr um 07:55 Uhr nach Bad Münstereifel weiterfahren. Alternativ können die Schüler aus Kirspenich und/oder Arloff auch die Linie 801 nutzen, die von Kirspenich über Arloff und Iversheim nach Bad Münstereifel Bahnhof fährt.
Abfahrtszeit Schienenersatzverkehr ab Arloff
07:55 Uhr ab Arloff Bahnhof --> es fahren insgesamt 4 Busse des Schienenersatzverkehrs. Ein Fahrzeug fährt in Bad Münstereifel nur zum Eifelbad, die anderen 3 fahren sowohl den Bahnhof Bad Münstereifel als auch das Eifelbad an.
Abfahrtszeiten Linie 801
07:23 Uhr Kirspenich Fabrikstraße
07:26 Uhr Kirspenich Stotzheimer Straße
07:27 Uhr Kirspenich Hadtburgstraße
07:29 Uhr Arloff Bahnhof
07:42 Uhr Ankunft Bahnhof Bad Münstereifel
Schienenersatzverkehr Euskirchen – Bad Münstereifel
Hier finden Sie den Busfahrplan für den Schienenersatzverkehr zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel (Stand 22.10.2021).
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind gebeten worden, Euch an folgende Regelung zu erinnern: Bitte verteilt Euch gleichmäßig auf die vier Busse - sonst sind ein oder zwei Busse überfüllt, während der letzte Bus fast leer fährt!
Aktueller Hinweis zum Schienenersatzverkehr (Stand 25.03.2022):
Baumaßnahme im Bereich Kuchenheim
Nach Auskunft der DB kommt es im Bereich Kuchenheim ab dem 04.04.2022 zu einer Baumaßnahme, die voraussichtlich bis November 2022 dauern wird. Von dieser Baumaßnahme ist auch der Schienenersatzverkehr nach Bad Münstereifel (Schülerfahrt) betroffen. Folgende Änderungen sind zu beachten: Die Haltestellen Kuchenheim Zuckerfabrik und Kuchenheim Händelstraße in Fahrtrichtung Euskirchen können während der Bauzeit nicht angefahren werden. Der Schienenersatzverkehr hält während dieser Zeit nur an der Haltestelle Kuchenheim Markt. Die Schülerinnen und Schüler, die morgens den Schienenersatzverkehr um 07:37 Uhr ab Kuchenheim Händelstraße und 7:39 Uhr ab Kuchenheim Zuckerfabrik nach Bad Münstereifel nutzen, müssen somit ab dem 04.04.2022 zur Haltestelle Kuchenheim Markt gehen und dort einsteigen. Bei den Rückfahrten mittags um 13:52 Uhr ab Bad Münstereifel können die Haltestellen Zuckerfabrik und Händelstraße angefahren werden. Hier ergeben sich keine Änderungen.
Fahrpläne Schülerspezialverkehr
Spezialverkehr Linie 1 grün
Spezialverkehr Linie 2 gelb
Spezialverkehr Linie 3 rot
Spezialverkehr Linie 4 blau
Hinweis zu Spezialverkehr Linie 2: Die Stadt Mechernich bittet darum, in Strempt künftig eine offizielle Bushaltestelle anzufahren. Daher werden die Schülerinnen und Schüler vom Busunternehmen Schäfer ab kommenden Montag, 28.03.2022, an der Haltestelle „Strempt Post“ abgeholt (s. beigefügter Fahrplan und Foto; Bildquelle: Screenshot google maps vom 25.03.2022).
Die Sperrungen der Bahnübergänge sind erst einmal aufgehoben, so dass die Linien 1, 2 und 4 wieder im normalen Linienverlauf fahren können.