Übersicht über die Angebote zur Studien- und Berufsorientierung
Jahrgangsstufe 9
- Im Deutschunterricht: Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Referate zu Berufsbildern bzw. Berufsfeldern
- Berufsinformation des Arbeitsamtes in der Schule zum Thema: „Wie recherchiere ich im Internet?"
Jahrgangsstufe 10
für alle Schülerinnen und Schüler
- 2-wöchiges Betriebs- oder Sozialpraktikum
für interessierte Schülerinnen und Schüler
- Hospitationstage an der TH Köln, der Universität Köln, der Universität Bonn oder der Hochschule Rhein-Sieg : Im Rahmen diese Praktikums besuchen die Schülerinnen und Schüler Vorlesungen, Übungen und Seminare und lernen den Betrieb der Fachhochschule bzw. Hochschule kennen.
Jahrgangsstufe 11
- Informationsveranstaltung mit dem Berufsberater des Arbeitsamtes zu Möglichkeiten der Studien- und Berufsorientierung
zusätzliche Angebote für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12
- Berufsfindungsabend, einmal pro Jahr, in Kooperation mit dem St. Michael - Gymnasium, Bad Münstereifel
- Berufsberatung in der Schule, monatlich bzw. nach Bedarf, auch für Schüler der Mittelstufe